Resilienz als unser „seelisches Immunsystem“ befähigt uns, psychisch gesund zu bleiben. So können resiliente Menschen flexibel und gelassen mit belastenden Situationen im täglichen Leben umgehen.
Der Drömling als „Land der tausend Gräben“ bietet als einzigartiges Biotop mit seinen Anteilen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen einen Naturraum für persönliche Lern- und Übungserfahrungen. Seit 2023 als UNESCO Biosphärenreservat ausgewiesen bildet diese vielfältige und einzigartige Kulturlandschaft mit seinen zahlreichen Wasserläufen, Feuchtgebieten, naturnahen Bruch- und Feuchtwäldern sowie Weide- und landwirtschaftlichen Flächen eine gute Umgebung, um die Verbindung von Mensch und Natur zu stärken und sich den eigenen Resilienzthemen zuzuwenden.
Es geht in diesem Bildungsurlaub um die Reflektion von Ressourcen sowie Schutz- und Risikofaktoren des eigenen Lebens. Je stärker das Kohärenzgefühl im Laufe des Lebens ausgeprägt ist, desto mehr fühlt sich ein Mensch gesund und in seiner Lebensgestaltung selbstwirksam. Diese innere Einstellung, sich den Herausforderungen im Lebenslauf gewachsen zu fühlen, soll gestärkt werden. Die gesundheitsfördernden Aspekte wie Bewegung, Selbstfürsorge, Entspannung, Bewusstheit und Reflexion können zum Stressabbau in den Alltag integriert werden.
Beginn: 25.08.2025 um 08:30 Uhr
Ende: 29.08.2025 um 16:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Standardgebühr: 195,00 €
Camping im Drömling, Dorfstraße 98,
39464 Oebisfelde OT Wassensdorf