Die Koordination in der ambulanten Sterbebegleitung ist eine bereichernde und auch herausfordernde Aufgabe.
In diesem Angebot sollen bewusst die energiespendenden Wirkungen der Natur als Kraftquelle genutzt werden, um MitarbeiterInnen der Hospizarbeit in ihrer Selbstfürsorge zu stärken. Der Drömling als „Land der tausend Gräben“ bietet mit seinem einzigartigen Biotop in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen einen Naturraum für persönliche Reflexionserfahrungen im Rahmen der Gesundheitsförderung.
Ingrid Rehfeldt
Dipl. Pflegepädagogin, Resilienz Trainerin (BIEK), zert. Natur und Landschaftsführerin, Erfahrung als Koordinatorin in der ambulanten Hospizarbeit
Birte Groneberg
Dipl. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin, zert. Natur und Landschaftsführerin, Syst. Beraterin, Waldpädagogin i.A