Kraftquellen im Drömling

Ein Tag der Selbstfürsorge für KoordinatorInnen der ambulanten Hospizarbeit

Fortbildungstag der Selbstfürsorge

Die Koordination in der ambulanten Sterbebegleitung ist eine bereichernde und auch herausfordernde Aufgabe.

In diesem Angebot sollen bewusst die energiespendenden Wirkungen der Natur als Kraftquelle genutzt werden, um MitarbeiterInnen der Hospizarbeit in ihrer Selbstfürsorge zu stärken. Der Drömling als „Land der tausend Gräben“ bietet mit seinem einzigartigen Biotop in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen einen Naturraum für persönliche Reflexionserfahrungen im Rahmen der Gesundheitsförderung.

Angebot:

  • Reflexion belastender und stärkender Erfahrungen in der Sterbebegleitung
  • Vier Quellen der Selbstwirksamkeit nach Bandura entdecken
  • Wanderung in Stille als Impuls für den Arbeitsalltag
  • Erweiterung der eigenen Handlungskompetenz durch Naturerfahrungen (Outdoor- Escape-Room oder Natur-Mandala je nach Gruppengröße)“

Rundum-Sorglos-Paket:

  • Seminarraum am Campingplatz im Biosphärenreservat Drömling
  • Gesunde Snacks, Kaffee-Flat,Tee und Wasser
  • Eine leckere Bio-Suppe mit selbstgebackenem Brot
  • Alles Inklusive: 150,- € inkl. Mwst. Der Preis beinhaltet neben dem Seminarpaket auch die Tagungspauschale (Mittagessen, Snacks und Getränke).“

Referentinnen: 

Ingrid Rehfeldt
Dipl. Pflegepädagogin, Resilienz Trainerin (BIEK), zert. Natur und Landschaftsführerin, Erfahrung als Koordinatorin in der ambulanten Hospizarbeit


Birte Groneberg

Dipl. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin, zert. Natur und Landschaftsführerin, Syst. Beraterin, Waldpädagogin i.A

Ingrid-Flyer-Unterwegs-Seite_1
Flyer mit Anmeldeformular zum Download
ICON_Ingrid-Rehfeldt-Unterwegs