Trauerbegleitung

Workshoptag zur perimortalen Trauerbegleitung in Pflegeeinrichtungen

„Die Schleusenzeit begleiten- eine Aufgabe von Pflege?!“

Der Übergang von der Sterbebegleitung zur Trauerbegleitung in Pflegeeinrichtungen erfordert besondere Sensibilität. In diesem Workshop soll die Begleitung der An- und Zugehörigen und deren Bedürfnisse als trauernde Hinterbliebene im Stationsalltag im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig geht es um die Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Zeiten des Abschieds.

Zielgruppe:

Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Pflegeauszubildende


Kompetenzen:

  • Sensibilisierung für Besonderheiten im Übergang von Sterbe- zur Trauerbegleitung in der Schleusenzeit
  • (Zeit zwischen Tod und Beerdigung)
  • Rollen- und Aufgabenklärung als Pflegefachkraft in der Begleitung An- und Zugehöriger
  • Sicherwerden in der Trauerbegleitung anhand ausgewählter Trauermodelle mit Praxisbezug
  • Bedürfnisse von trauernden Kindern und Jugendlichen im Blick haben


Veranstaltungsdetails:

  • Teilnehmendenzahl: 10 – 16 Personen
  • Dauer: 8 Stunden (UE) (ganztägig)
  • Format: vor Ort in Ihrer Einrichtung
seminare-trauerbegleitung-handout