Resilienz & Trauer

Fortbildung für ein Workshopangebot in der Trauerbegleitung

"Kraftquellen der Resilienz in meiner Trauer entdecken"

Resilienz beschreibt die natürliche Selbstheilungskraft eines Menschen und umfasst viele Facetten.

Wie können nun Trauer und Resilienz einhergehen? Welche Schutzfaktoren resilienter Menschen können auch für die Trauerbewältigung hilfreich sein? Welche gemeinsamen Bewältigungsstrategien können wir bei Krisen und Trauerprozessen beobachten bzw. definieren?

In dieser Fortbildung wird ein Workshopangebot für Trauernde basierend auf der Trauer- und Resilienzforschung vorgestellt. Die Referentinnen beziehen sich in der praktischen Ausgestaltung des Fortbildungsangebots auf das „Modell der sieben Säulen der Resilienz“ nach Dr. Franziska Wiebel.
Ziel dieses Angebots ist die Hinwendung der Trauernden zu ihren persönlichen Kraftquellen basierend auf ihren individuellen Resilienzfaktoren, Fähigkeiten und Stärken.

 

Zielgruppe:

ehrenamtliche und hauptamtliche TrauerbegleiterInnen

Termin:

14./15.05.2025
Mi., 09:00 -18:00 Uhr; Do., 09:00-15:00 Uhr

Dozentinnen:

Ruth Markert, Ingrid Rehfeldt

 

Anmeldung und Kursort: 

Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg 
Deutschherrnstr. 15-19, 90429 Nürnberg
Gebühr: 375,00 €

Mit Ruth Markert, M.A. Inclusive Education / Integrative Heilpädagogik, Traumapädagogin / Traumafachberaterin (DeGPT zertifiziert), systemische Trauerbegleiterin (BVT zertifiziert), Beratungslehrkraft und Lehrbeauftragte der Ev. Hochschule Darmstadt für Kindheitspädagogik

kraftquellen-der-resilienz-trauer
ICON_Ingrid-Rehfeldt-seminare